Helium Fülldruck in
Heliumbehältern. Bar- Druck bei Helium in Flaschen. Angaben zu Füllmengen bei
Helium in Bar.
|
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Es gibt Anbieter für
Helium, die damit werben, dass ihre Heliumbehälter mit 200 Bar gefüllt sind. Sie versprechen 25
Prozent mehr Inhalt und wollen Sie zu dem Glauben verführen, dass Sie dort mehr
für Ihr Geld bekommen. Der Bar - Druck eines Heliumbehälters
ist in erster Linie völlig irrelevant für die von Ihnen persönlich benötigte
Menge an Helium. Der Bar - Druck eines
Heliumbehälters richtet sich nach Stärke und Material, es gibt
Vorschriften, welche vom TÜV kontrolliert werden und die genau festlegen, mit wie
viel Bar - Druck man einen Behälter befüllen darf.
Es gibt Helium-behälter die mit 40 Bar, 100 Bar, 150 Bar, 180 Bar,
200 Bar, 300 Bar und mehr befüllt werden dürfen. 40 Liter - Heliumflaschen
werden zum Beispiel überwiegend für einen Fülldruck von 150 Bar hergestellt.
Dann könnte die Werbung lauten: “Unsere Heliumbehälter
sind alle mit 150 Bar gefüllt! Sie erhalten daher 25% mehr Helium für Ihr Geld.” Helium- Einwegbehälter sind mit 18
Bar oder 27 Bar gefüllt! Sie sehen selbst, dass dies ein bisschen irreführend
ist. Die zuverlässigste Methode bei Füllmengenangaben für Helium: Vertrauen Sie dem
Ballonfachhändler! Der Ballonfachhändler hat durch experimentelle Erfahrung
genaues Fachwissen erlangt, welches ein Heliumfachhändler eben nicht hat, da
dies viel zu komplex und zu aufwändig für ihn wäre. Auch wenn jetzt - in
schlechteren Zeiten- immer mehr Heliumhändler damit beginnen, auch Ballons
anzubieten, bleiben Sie skeptisch, bezweifeln Sie beruhigt, dass der
Heliumhändler weiß was er anbietet. Denn der hat nicht hunderttausende Ballons mit Helium
gefüllt, verknotet, dekoriert oder
steigen lassen und
dabei verschiedenste Sorten und Hersteller von Luftballons getestet. Jeder Heliumbehälter
hat eine eingeprägte Gravierung. Hier können Sie ablesen für wie viel Bar -
Druck der Heliumbehälter
zugelassen ist. Im Gegensatz zum Heliumhändler kann Ihnen der
Ballonfachhändler jedoch einen erweiterten Service
anbieten. Wenn Sie eine bestimmte Menge an Luftballons
benötigen, kann der Ballonfachhändler die genau abgestimmte Menge Helium
liefern. Versuchen Sie einmal für 3 Stück 24” Rundballons die passende
Menge an Helium zu bestellen, Sie benötigen hierfür 1,8 Liter Helium. Sollte
Ihnen ein Heliumhändler diese Mengenangabe überhaupt machen können! bemerken Sie
jetzt jedoch, dass man diese Mengenangabe in Litern angibt und keineswegs in
Bar! Ein 10 Liter Heliumbehälter
kann einen Bar - Druck von 200 Bar haben, somit sind 10 Liter Helium im
Behälter. Aber was ist, wenn Sie nur 7 Liter Helium benötigen? (Den Behälter
länger behalten und Miete zahlen? - Nein!) Dann sollte der Behälter auch nur mit
einem Bar - Druck von 140 Bar gefüllt sein, denn dann bekommen Sie 7 Liter
Helium und zahlen auch nur für 7 Liter und nicht für 10 Liter. Und wenn Sie 11
Liter Ballongas benötigen? Sollten Sie dann einen 10 Liter Behälter und einen 5
Liter Behälter nehmen? Denn mit den kleinen 1 Liter Behältern gibt sich doch
kein Helium- Fachhändler ab. Im Fachgeschäft erhalten Sie einen 1 Liter
Behälter. Das kann Ihnen aber nur ein
Ballonfachhändler mit “Ballons & Helium Sets” bieten!
Warum Sie Ballons und Helium besser im Fachhandel kaufen?
Sie haben noch
Fragen?
|
|
|
|
|
|
|
Ballonsupermarkt: Riesiger Ballonshop! Ballonservice in
Verkaufshallen auf 1.000 Quadratmetern. Fachhandel für Luftballons und
Ballongas.
|
|