Figurenballons aufblasen
|
|
|
|
Figurenballons, Luftballonfiguren aufblasen. Hier erhalten Sie die richtigen
Tipps, um dieses nicht ganz unkomplizierte Vorhaben meistern zu können.
|
|
|
 |
|
|
|
|
Auch Figurenballons
erfordern vor dem Aufblasen mit Helium oder Luft die Prozedur sie aufzuwärmen
und zu kneten, bis die entsprechende Geschmeidigkeit erreicht ist. Kneten Sie
den Latexballon bis er die erforderliche Geschmeidigkeit und Wärme hat, sich
weich und nicht steif anfühlt. Gerade weil ein Figurenballon meist aus mehreren
Körpern (Kammern) besteht, sollte man dies sehr gründlich durchführen. Zum
Aufblasen muss ein Figurenballon eine Mindesttemperatur von 20 Grad Celsius
haben.
|
|
|
 |
|
|
Bevor Sie den Figurenballon mit Helium oder mit Luft auffüllen, testen Sie ihn
auf Schadhaftigkeit. Unsere Luftballons sind aus einer biologisch
unbedenklichen Latexkonsistenz, also ein
Naturprodukt. Produkte aus natürlichen Stoffen können nun auch mal kleine
Fehler haben. Figurenballons sind zwar mehrere Male nach Herstellung auf
Fehlerhaftigkeit überprüft, wenn Sie jedoch kostbares Helium einfüllen möchten,
raten wir zur besonderen Aufmerksamkeit.
|
|
Der Figurenballon ist
nun zum Aufblasen mit Helium oder Luft vorbereitet, an dem Glanz erkennen Sie
auch, dass entsprechende Temperatur und Geschmeidigkeit vorhanden sind.
|
|
|
|
|
Figurenballons oder Luftballons in Form von Figuren bestehen
aus mehreren Kammern. Die Schwierigkeit beim Aufblasen besteht darin, dass
zuerst die äußeren Körper (Kammern) aufgeblasen werden müssen. Man bläst
Ballonfiguren von Außen bis zur letzten Kammer mit dem Einfüllhals. Zur
Demonstration sehen Sie hier die Luftballonfigur “Hase”, bestehend aus 2
Vollkammern (Ohren) und 2 Halbkammern (Kopf und Korper). Wenn Sie unten
beschriebene Vorgehensweise nicht einhalten, wird es Ihnen niemals gelingen,
alle Kammern oder Körper dieses Luftballons aufzublasen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Bevor Sie den
Figurenballon komplett mit Ballongas oder Luft befüllen, müssen Sie die
äußeren Kammern aufblasen. Schieben Sie den Ballon auf das Auffüllventil, halten
Sie den Figurenballon so in der Hand, dass nur das Füllen eines Körpers möglich
ist. Der Druck Ihrer Hand sollte locker genug sein, dass noch Helium oder Luft
durch den Ballon strömen kann, aber auch so fest, dass nur die freiliegende
Außenkammer befüllt wird.
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Jetzt legen Sie die
zweite äußere Kammer frei und füllen sie auf. Die bereits aufgefüllte Kammer
sperren Sie hierbei, damit hier kein Helium oder keine Luft einströmen kann.
Geben Sie nun den Gesamtkörper des Figurenballons etwas mehr frei und regulieren
Sie die gleichmäßige Größe der beiden Außenkammern durch Drücken auf die Körper.
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Nachdem die Ohren des
Figurenballons “Hase” nun gleichmäßig befüllt sind, legen Sie den ersten
Halbkörper, den Kopf des Hasen frei und blasen diesen auf. Den ersten Halbkörper
dabei schön eng halten, damit hier kein Helium oder keine Luft einfließen kann.
|
|
|
 |
|
 |
|
|
Nun können Sie den
letzten Halbkörper des Ballons auffüllen. Der Figurenballon kommt in seine
Figur. Nach kompletter Befüllung können Sie durch Drücken auf den Ballon die
Füllmengen in den einzelnen Kammern noch regulieren, um eine gleichmäßige
Füllung zu erreichen und eine schöne Figur mit identischen Maßen.
Figurenballon mit einer
Ballonpumpe aufblasen
Auch mit der Ballonpumpe lassen sich
Figurenballons mit wenig Geschick richtig befüllen.

Zuerst die Extremitäten des
Figurenballons befüllen. Hier: Das rechte Ohr.

Hier: Das linke Ohr. Das rechte Ohr
dabei mit den Fingern abdichten.

Nachdem beide Ohren befüllt sind, kann
man jetzt den Körper aufblasen.

So einfach ist das Aufblasen eines
Figurenballons mit einer Ballonpumpe.
|
|
|
 |
|
|
Viel Spaß mit unseren
Figurenballons und eine besonders tolle Party, ein schönes Fest, oder einen
unvergesslichen Kindergeburtstag wünschen wir mit diesen attraktiven Ballons,
Luftballons-Figuren! Ihr Ballonsupermarkt. Weitere allgemeine Fragen zu
Luftballons und Helium beantworten wir
hier.
|
|
|
 |
|
|
|
|
Luftballons für eine Welt mit Fröhlichkeit!
|
|
|
|
|
|
|
Ballonsupermarkt: Riesiger Ballonshop! Ballonservice in
Verkaufshallen auf 1.000 Quadratmetern. Fachhandel für Luftballons und
Ballongas.
|
|